FAQ
Wo findet die Beratung statt und gibt es auch Hausbesuche?
Die Beratung findet in meinem Tragestudio in 48155 Münster (Nähe Fernsehturm) statt. Es gibt einen Parkplatz sowie Platz für Fahrräder und Kinderwagen. Das Studio liegt im 2. Obergeschoss ohne Aufzug. Nur dort hast du Zugriff auf das vollumfängliche Sortiment . Hausbesuche biete ich jeden Montag an (zzgl. 20 € + 0,50 €/km). Bitte gib das bei der Buchung an.
Wie läuft eine Beratung ab?
Wir starten mit den wichtigsten Sicherheitsaspekten rund ums Tragen und stecken gemeinsam das Ziel der Beratung fest. Danach richtet sich die Beratung ganz nach euren Bedürfnissen. Häufig testen wir verschiedene Techniken oder Systeme (z. B. Vollschnalle, Halbschnalle, Tragetuch) und schauen gezielt auf Passform, Schulterform, Handhabung und Tragekomfort. Geübt wird zunächst mit einer Tragepuppe – euer Baby kommt erst dann zum Einsatz, wenn ihr eure Favoriten gefunden habt und die Bewegungsabläufe sicher sind.
Soll ich allein kommen oder jemanden mitbringen?
Beides ist möglich. Eine Begleitperson kann hilfreich sein, um zwischendurch das Kind zu halten oder zu bespaßen. Du bist aber auch allein mit deinem Kind herzlich willkommen. Ich unterstütze dich dabei, in Ruhe zu testen und zu üben – so, wie es für euch am besten passt.
Ich habe schon eine Trage – soll ich den Beutelcheck buchen?
Ja, wenn du deine vorhandene Trage optimieren und erklärt bekommen möchtest. Wenn du zusätzlich Alternativen aus meinem Sortiment testen möchtest, passt besser das Beutelmatch-Paket. Melde dich gern vorab telefonisch oder per Nachricht – oft können wir gemeinsam klären, welches Paket passt. In manchen Fällen wechseln wir auch spontan während der Beratung, aber das muss ich vorab wissen, um genug Zeit einzuplanen.
Kann man Tragen auch ausleihen?
Ja, nach einer vorherigen Beratung und wenn die Kapazitäten es zulassen. Besonders bei speziellen Fragestellungen (z. B. Rückenschmerzen, größere Kinder) finden wir meist eine passende Lösung. Miete: 2 €/Tag pro Tragehilfe.
Wann in der Schwangerschaft macht der Rackerstart Sinn?
Wann immer du dich mit dem Thema Tragen beschäftigen möchtest, ist der Rackerstart gut möglich. Je früher, desto leichter kannst du verschiedene Systeme praktisch testen. Auch in der späteren Schwangerschaft ist es noch sinnvoll: Wir besprechen Empfehlungen für die ersten Wochen, treffen eine Vorauswahl und legen wichtige Infos vor dem Wochenbett an – ohne Stress.
Was ist, wenn mein Baby während der Beratung stillen, trinken, schlafen oder gewickelt werden möchte?
Alles ist erlaubt. Dein Baby darf jederzeit trinken, gestillt oder gewickelt werden – oder einfach schlafen. Im Beratungsraum steht ein Sofa, auf dem ihr es euch bequem machen könnt. Die Beratung läuft in eurem Tempo.