Fachlich fundiert & Vernetzt
Ich bin zertifizierte Trageberaterin (Trageberater-Akademie, 2024) und begleite Familien mit aktuellem Wissen, Empathie und einem Blick für individuelle Bedürfnisse. Meine Beratung ist evidenzbasiert, körpergerecht und orientiert sich an der Entwicklung des Kindes – ebenso wie an den realen Alltagsbedingungen der Eltern.
Fortbildungen & Fachwissen (2025)
Um immer am Puls der Zeit zu bleiben, bilde ich mich regelmäßig weiter – u.a. bei Akompani mit Webinaren zu:
- Double Hammock sicher vermitteln
- Tragen bei unterschiedlichen Körperformen
- Tragen in besonderen Situationen (z. B. bei Krebserkrankung)
- „Das Baby will nicht getragen werden“
- Anhock-Spreizhaltung & kindliche Entwicklung
Im Juli 2025 absolvierte ich die Fortbildung „Frühchen tragen“ bei Eva Vogelsang (Didymos). Außerdem nahm ich am Tragesymposium 2025 teil – mit Fachvorträgen u. a. zu Babykörpersprache, besonderen Bedürfnissen beim Tragen (z. B. Hüftschiene, Klumpfuß), Beckenboden, Rückentragen und frühkindlicher Entwicklung im kulturellen Kontext.
Vernetzung & Praxis
Ich bin Mitglied im Tragenetzwerk und Teil der interdisziplinären Zusammenarbeit bei „NestZeit“. Darüber hinaus war ich u.A. auf dem Hebammenkongress Münster in der Messearbeit für einen Tragehersteller aktiv.
Für Didymos biete ich den Ringsling-Workshop für Fachpersonen an.
Qualität, die spürbar ist
Ich teste regelmäßig neue Tragehilfen auf dem Markt und lasse dieses Wissen in meine Beratungen einfließen – für Lösungen, die praktisch, sicher und alltagstauglich sind.